Die Sommerferien 2023 waren nicht nur sehr wechselhaft im Wetter, nein es gab auch Abwechslung in Sachen Erlebnisse im Waldhof. Der Jugendclub T-Point aus Leegebruch war zum Feriencamp bei uns, mit Badespaß, besuch in der Gedenkstätte Ravensbrück, einer Kanutour undundund. Es gab Hochzeiten, Mediencamps, Partys und natürlich hat auch der Förderverein Waldschule Zootzen e.V. wieder sein Feriencamp bei uns durchgeführt.…
in diesem Jahr, schon lange vor der Winterpause, haben unsere Zimmer einen frischen Anstrich bekommen, alles wurde grundgereinigt und strahlt nun wieder frisch und sauber, extra für unsere Gäste.
5 Freiluftvillen mit Platz für bis zu 6 Personen pro Villa, verschönern jetzt das Gelände des Waldhofs. Die Villen Spitzmaus, Rennmaus, Feldmaus, Wühlmaus und Fledermaus sind für willkommene „Glamper“ mit Strom und einfacher Beleuchtung ausgestattet. Auf dem Boden Schlafen muss hier niemand, denn Matratzen, für den goldigen Schlaf, gehören ebenso wie viel Frischluft, der Sternenhimmel und morgendliches Vogelgezwitscher zur Sonderausstattung…
Der Sommer deines Lebens…
Ob bodenständig oder ausgefallen: Alle Buffets stellen wir mit viel Liebe und noch mehr Know-How zusammen. Und das schmeckt man.
Fledermauszählungen Die jährlichen Winterzählungen sind ein wichtiges Mittel, um die Bestandsentwicklungen der verschiedenen Fledermausarten zu verfolgen und um den Bestand der Winterquartiere zu sichern. Die Durchführung der Fledermauszählung ist ein größeres Element der Vereinstätigkeit des Fördervereins Waldschule Zootzen e.V. .
Mit der Kleinprojekteförderung „Aktion Gesunde Umwelt“ des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg konnte der Waldhof das Projekt „Waldbaukasten“ umsetzen. Um Kindern den Umgang mit dem nachhaltigem Werkstoff Holz zu vermitteln ist eine kleine Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche entstanden – der Waldbaukasten. Wir starten mit kleinen Werkstücken aus Holz, diese können von den Kindern unter Anleitung…
Die Neugier der Schüler*innen war groß, als das Team aus dem Waldhof sich im September in den siebten Klassen der Schule am Rhin vorstellte. Die Schule hatte sich im Rahmen von INISEK um eine Seminarfahrt für die neuen siebten Klassen beworben. In der 5-tägige Fahrt sollten die Schüler*innen zu einem Team zusammenwachsen und ihre sozialen Kompetenzen stärken. Beim ersten Kennenlernen…
Wie in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens wirkt sich die Corona-Pandemie auch auf den Waldhof Zootzen aus. Die für das Frühjahr gepklante Wiedereröffnung musste verschoben werden, die Vorbereitungen auf die weitere Arbeit in diesem Jahr konnten nur unter erschwerten Bedingungen weitergeführt werden. Inzwischen konnte das Haus für die ersten jungen Gäste öffnen. Doch natürlich heißt es auch im Waldhof:…
Als neuer Träger hat die Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut “Walter May”) mit dem Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg Nord-West den Betrieb des Waldhof Zootzen übernommen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich das Landkreis Oberhavel für das Konzept der Stiftung SPI entschieden und damit gleichzeitig den Auftrag erteilt, den Waldhof als Kinder- und Jugendbildungsstätte weiterzuentwickeln. Die Stiftung SPI ist Träger zahlreicher Institutionen und…

