Der Waldhof Zootzen hat ein Hygienekonzept erarbeitet, um unseren Gästen auch in dieser Zeit einen möglichst sicheren und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Für die Erstellung des vorliegenden Hygieneschutzkonzeptes des Waldhof Zootzen wurden folgend benannte Dokumente zugrunde gelegt.
Verordnung über befristete Maßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus
und COVID-19 im Land Brandenburg
(SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung – SARS-CoV-2-IfSV)
Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Mit den Maßnahmen unsere Hygienekonzepts möchten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bei ihrem Besuch bieten.

Teilnehmende müssen vor dem Beginn der Arbeitsgelegenheit, der ersten Unterrichtseinheit oder Lehrveranstaltung in Präsenz einen auf sie ausgestellten Testnachweis vorlegen. Das gilt auch für Lehrkräfte, die nicht Beschäftigte der jeweiligen Bildungs- sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung sind. Als Nachweis ist auch eine von der getesteten Person oder, sofern diese nicht volljährig ist, von einer oder einem Sorgeberechtigten unterzeichnete Bescheinigung über das negative Ergebnis eines ohne fachliche Aufsicht durchgeführten Antigen-Tests zur Eigenanwendung zulässig.

Händehygiene und Nies-Etikette sind unbedingt einzuhalten. Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber dürfen das Haus nicht betreten. Beschäftigte und Gäste werden dazu entsprechend informiert. Außerdem werden all unsere Angestellte zwei Mal die Woche auf Covid-19 getestet. Zur Abklärung von Verdachtsfällen gelten die Empfehlungen des RKI. Hatte eine zum Einsatz vorgesehene Person in den letzten 14 Tagen vor dem geplanten Einsatz Kontakt zu einer bestätigt infizierten Person, darf die Einrichtung nicht von ihr betreten werden.
Durch die Vorreservierung von Gästen oder Gruppen sind Kontaktdaten bekannt. Die Gäste werden vor Anreise mit einem entsprechenden Informationsschreiben zum Hygieneschutz informiert. Diese Information wird zusätzlich ausgehängt.

Des Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen muss eingehalten werden. Generell ist der Abstand einzuhalten.

Im Anschluss an eine Belegung werden die Räume gut durchgelüftet, intensiv gereinigt und desinfiziert. Alle Bewohner*innen der Zimmer haben für eine ausreichende Lüftung ihrer Übernachtungszimmer zu sorgen. Wird Bettwäsche von der Einrichtung entliehen, sind die Nutzer*innen verpflichtet, die Bettwäsche selbstständig aufzuziehen und abzuziehen und bei Abreise in ein bereitgestelltes Behältnis zu legen. Generell bitten wir unsere Gäste ihre Bettwäsche und Handtücher selbst mitzubringen.

Sie erhalten Ihr Essen an einer Essensausgabe und bekommen es von uns auf Ihrem Teller angerichtet. Unser überdachter und gemütlichen Vorplatz direkt vor der Essenausgabe bietet unseren Gästen zusätzlich die Möglichkeit draußen zu essen. Je nach Auslastung können wir die Mahlzeiten in unterschiedlichen Essenszeiten organisieren.
Die Ausgabe von Mahlzeiten in Buffetform gibt es zum Frühstück und Abendbrot. Dazu bedarf es einer Händedesinfektion der Gäste beim Betreten des Speisesaals, alle Besucher*innen tragen eine Maske am Buffet und beim Anstehen in der Schlange. Das Personal wird auf die Einhaltung achten. Entnahmestationen (Kaffee, Saft, …) wird zwischendurch mit Desinfektionstüchern abgewischt.
Weiterhin haben wir in unserer Einrichtung im Eingangsbereich und in der Nähe des Speisesaals einen Handdesinfektionsspender aufgestellt. Die Waschbecken in den öffentlichen Bereichen sind zudem mit Einmalhandtüchern und Seife ausgestattet. Wir bitten Sie, sich regelmäßig und unbedingt vor jeder Mahlzeit, gründlich die Hände mit Seife zu waschen. Die Handdesinfektion sollte nicht als Ersatz oder Alternative gesehen werden, sie ist eine Ergänzung.

Alle Mitarbeitenden unseres Hauses sind durch die Hausleitungen geschult und im Hygienekonzept unterwiesen.
Im gesamten Haus wird für eine Durchlüftung der Räume (Stoßlüften mehrmals täglich für mind. 10 Minuten) gesorgt, um eine mögliche Keimlast in der Luft zu reduzieren. Dazu sind auch alle Gäste z.B. in den Seminarräumen aufgefordert. Zu Beginn von Reinigungsarbeiten in Gästezimmern werden die Räume erst gelüftet.
Durch unseren weitläufigen Außenbereich, mit auch teilweise überdachten Bereichen planen wir unsere Gruppenangebot überwiegend für den Außenbereich.
Trotz aller Vorgaben sind wir in Bezug auf die Einhaltung der Hygieneregeln auf Ihre Mitarbeit, Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis angewiesen.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Ihr Waldhof Team